• Strona główna
  • Strona główna

Kork Boden

In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie Architekten, Designer und Dekorateure Kork wiederentdeckt und angenommen haben, da sie seine außergewöhnlichen Eigenschaften und die Vorteile erkannt haben, die er für ihre Projekte bieten kann. Wir sehen zunehmend, dass die Bauindustrie Kork als Material der Wahl für Wohn- und Gewerbeprojekte annimmt, insbesondere wenn es um Isolierung und Wand- und Bodenbeläge geht.

Und darüber möchte ich heute sprechen. Ein Korkboden wird heutzutage von vielen Hausbesitzern aufgrund der klaren Vorteile gewählt, die er gegenüber Alternativen bietet. Und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass es Sie direkt in die 1970er Jahre katapultiert. Dank technologischer Fortschritte und einem starken Fokus auf Design wird Kork heute in anspruchsvollen Bodenbelägen in einer breiten Palette von Texturen und Farben verarbeitet, die perfekt für den modernen Geschmack sind.

office@korkgeschaft.at https://korkgeschaft.de/

Was sind die Vorteile eines Korkbodens?

Dank der angeborenen Eigenschaften von Kork bietet dieses faszinierende Naturmaterial viele Vorteile, die es perfekt für den Einsatz als Bodenbelag machen.

Hypoallergen
Kork ist eine der besten Lösungen für Allergiker, da er keine statische Elektrizität ansammelt und daher weder Staub, Pollen noch kleine Fasern anzieht oder absorbiert. Dies, zusammen mit seiner Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, macht es zu einer guten Wahl für Allergiker oder Asthmatiker.

Wärme- und Schalldämmung
Kork bietet klare Vorteile bei der Schalldämmung und kann durch das natürliche Absorptionsvermögen von Kork zur Lärmminderung beitragen. Es hilft auch bei der Wärmedämmung, reguliert die Raumtemperatur und verhindert Wärmeverluste an die Umgebung. Dies kann wiederum den Energieverbrauch senken und zu finanziellen Einsparungen für Hausbesitzer führen, was angesichts der derzeitigen Energiekosten ein großes Plus ist.

Learn More

Waterproof Cork

ist ein von Natur aus wasserdichter Baustoff und nimmt aufgrund seiner Zusammensetzung kein Wasser auf. Ist ein Korkboden also wasserdicht? Nun, das hängt von der Art des Bodens ab, den Sie wählen. Die Korkbodenfliesen zum Kleben können in jedem Raum verlegt werden, jedoch können Klickkorkfliesen oder schwimmende Fliesen nicht in Feuchträumen verlegt werden, da im Dielenaufbau eine HDF-Platte enthalten ist, die anfällig für Wasserschäden ist haben sich gefragt: „Ist ein Korkboden gut für Küchen?“ oder „Ist ein Korkboden gut für Badezimmer?“ lautet die Antwort ja. Solange Kanten versiegelt sind, ein wasserfester Lack verwendet wird und der Korkboden einen wasserfesten Kern hat, ist ein Korkboden perfekt für Bad und Küche geeignet.

+48 535 000 250

Feuerdämmend kork

Kork verhält sich auch im Brandfall gut, da es ein natürliches Flammschutzmittel ist.

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird es sogar von der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet. Bei der Verbrennung verbrennt es ohne Flamme und setzt keine giftigen Gase frei.

Resistent gegen Schimmel, Mehltau und Termiten
Kork ist aufgrund einer Substanz namens Suberin von Natur aus resistent gegen Schimmel, Mehltau und Termiten. Die Innenwände der Korkzellen sind mit Suberin ausgekleidet, einer Fettsubstanz, die für Gase und Wasser sehr undurchlässig ist. Das macht Kork von Natur aus antimikrobiell.

Weich und warm unter den Füßen



Kork ist ein großartiges Bodenbelagsmaterial, da es bequem ist, darauf zu gehen und lange Zeit darauf zu stehen. Kork fühlt sich aufgrund der schwachen Wärmeleitung immer angenehm an.

Elastisch und komprimierbar
Korkböden sind stoßdämpfend und behalten ihre ursprüngliche Form, wenn sie normaler Kompression ausgesetzt werden. Das bedeutet, dass sie unter schweren Möbeln gut funktionieren. Kork kann tatsächlich auf etwa die Hälfte seiner Dicke komprimiert werden und nimmt nach dem Lösen seine Form und sein Volumen wieder an. Aufgrund seiner Elastizität passt es sich Temperatur- und Druckschwankungen unverändert an.

Umweltfreundlich

Kork ist ein wirklich wunderbares Material, weil es zu 100 % natürlich, nachhaltig, erneuerbar und recycelbar ist. Korkeichen haben die einzigartige Fähigkeit, CO2 aus der Atmosphäre zu absorbieren. Es wird geschätzt, dass die Korkeichenwälder bis zu 14 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr aufnehmen können.

Kork wird auch als ökoeffizientes Material eingestuft. Dies liegt daran, dass alle während des Herstellungsprozesses anfallenden Abfälle als Biomasse zur Herstellung neuer Produkte wiederverwendet werden können.

Es ist ein wirklich grünes Material, das die Umwelt nicht schädigt.

_____________

Kork Geschaft Deutschland

Landing Page

created with

Website Builder .